Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Bituminaria bituminosa (L.) C. H. STIRT.

Syn.: Psoralea bituminosa L. basionym

Aspalthium bituminosum (L.) FOURR.

Asphalthium bituminosum (L.) MEDIK.

Psoralea palaestina GOUAN

(= Harzklee, Pechklee, Asphaltklee)

Südeuropa mit Balkan-Halbinsel, Ukraine, Russland, Türkei, Syrien, Israel, Sinai, Tunesien, Algerien und Marokko

Stickstoffreichen Umgebungen auf felsigem Untergrund, Rand von Wäldern und Straßen; auf tonigem, mergeligem oder Kalk-Untergrund, selten auf Sand, Schiefer oder Quarz; in 0-1250 m Höhe

IV-VIII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Edessa, 25.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Edessa, 25.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Makedonien / Litóchoro, 11.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Palazzolo Acreide, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Palazzolo Acreide, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra Nevada, 17.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra de los Filabres, 11.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Côte d'Azur / Cavallaire-sur-Mer, 22.04.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Côte d'Azur / Cavallaire-sur-Mer, 22.04.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra Nevada, 17.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Sierra Nevada, 17.05.2019: